Atemwege
Probleme im Bereich der Atemorgane können unter körperlichen, geistigen und seelischen Aspekten betrachtet werden. Wenn wir alle drei Aspekte beachten und in unserem Leben harmonisieren, leisten wir einen Beitrag, um die Gesundheit lange zu erhalten.
-
Atmung
Atmung ist nicht nur die Belüftung der Lungenalveolen, nicht nur Energieaustausch in den Zellen. Atmen ist Aktivität (Einatmung) und Passivität (Ausatmung), Zusammenziehen und Entfalten, Spannung und Entspannung, Geben und Empfangen. Der Atem verbindet uns unmittelbar mit der Umwelt. Macht man sich zudem klar, dass jeder halbe Liter Luft, den der Mensch einatmet, durchschnittlich ein Molekül enthält, das bereits vor Jahrhunderten eingeatmet worden ist, verbindet der Atem alles mit allem.
Beziehung der Lunge zu anderen Organen
Lunge, Haut und Dickdarm sichern über das Immunsystem den Organismus vor Eindringlingen. Sie scheiden aus, was der Körper nicht mehr braucht. Und das ganzheitlich. Denn damit sind nicht nur Abfallprodukte, Schlacken oder unverträgliche Substanzen gemeint, sondern auch ungesunde Gewohnheiten, alte Muster und Verhaltensweisen. Lunge und Haut stehen in der chinesischen Medizin für Austausch und Kontakt mit anderen Menschen und mit der Umgebung. Hier kümmert sich die Lunge darum, welche Menschen oder wie viele wir gefahrlos an uns heranlassen können und welche besser „draußen“ bleiben. Trauer und die Fähigkeit, nicht loslassen zu können, wirken sich auf unsere Lunge aus. Ungelebte und unerlöste Trauer kann unterschiedliche Krankheiten begünstigen, wie z.B. Pneumonie, Asthma aber auch Krebs. Generell können alle Formen von Hautkrankheiten mit Trauer assoziiert werden. Nicht nur in der chinesischen Medizin wird eine Verbindung zwischen Lunge und Darm hergestellt. Auch in der westlichen Naturheilkunde ist bekannt, dass eine enge Beziehung zwischen Darm- und Bronchialschleimhaut besteht. Atemwegsinfekte rufen oftmals Darmbeschwerden hervor, chronische Darmstörungen können rezidivierende Atemwegsinfektionen verursachen. Ebenso besteht eine Wechselwirkung zwischen Lunge und Haut.
Durch die Atmung Energie tanken
Wer tief atmet, tankt viel Energie. In Situationen von Stress oder Angst versagt die tiefe Atmung, wir atmen flach, zu wenig Sauerstoff strömt nach, unser Gehirn verliert an Leistungsfähigkeit. Viele Situationen im Leben könnten besser verlaufen, wenn wir bewusst an unsere Atmung denken und bei Stress, Angst oder anderen unangenehmen Gefühlen erst mal „tief ein- und ausatmen“.
Harmonisierung der Atemwegsprobleme
Schleim, Husten und alle Probleme der Atemwege gehören natürlich ärztlich abgeklärt. Mit der Naturheilkunde, unseren speziellen Kräutertinkturen und vor allem mit dem ganzheitlichen Ansatz können viele Unpässlichkeiten harmonisiert werden. Dabei konzentrieren wir uns auf der körperlichen Ebene nicht alleine auf das Problem der Atemwege, sondern empfehlen im ersten Schritt den Darm zu reinigen und zu kräftigen. Weitere Schritte sind die Harmonisierung im geistigen und seelischen Bereich.
Naturheilkundliche Maßnahmen
Wir von Evolution International sehen alle Vorgänge im Körper ganzheitlich. Die von uns empfohlenen Maßnahmen zielen darauf ab, vitale Vorgänge zu harmonisieren und die Schwingungsfähigkeit des Atemorgans anzuregen. Unsere Nahrungsergänzungen sind harmonisch ausgeklügelte Komplexe, die sowohl das körperliche und geistige als auch das seelischen Ungleichgewicht harmonisieren können. Dabei machen wir uns die Natur zum Vorbild.
Wir empfehlen:
Quercetin Extrakt 98% Kapseln
Immunsystem, Leistung, Atemwege
Quercetin wird als der „König der Bioflavonoide" bezeichnet und wird aus dem Japanischen Schnurbaum gewonnen. Quercetin wird neben dem antioxidativen Potenzial auch eine unterstützende Rolle bei Stress und Ermüdungszuständen, Unterstützung der Atemwege und des Immunsystems sowie eine Anti-Aging Wirkung zugesprochen.
Lungenkraut Tinktur
Lunge, Atemwege, Bronchien
Hildegard von Bingen nannte die Pflanze Lungwurtz. In den Kräuterbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts wird die Pflanze bei Erkrankungen der Brust und der Lunge empfohlen.
Quendel Kräutersaft
Atemwege, Bronchien, Schleimhäute
Quendel Kräutersaft ist „Omas Hausmittel“ und die Antwort aus dem Kräutergarten bei Hals-, Rachen- und Bronchienbeschwerden - für Jung und Alt!
Propolis Komplex
Immunsystem, Entzündungen, Haut
Propolis gilt in der Volksheilkunde als natürliches Antibiotikum und zählt wie Gelee Royale zu den traditionellen Stärkungs-, Kräftigungs- und Vorbeugungsmitteln der Natur. Der wertvolle Propolis Komplex enthält Propolis, Gelee Royale, Hesperidin, Curcuma und Bioflavonoide für jeden Tag.
Spitzwegerich Tinktur
Atemwege, Bronchien, Lunge
Hilfreich im Bereich Mund- und Rachenraum, Bronchien und der Luftwege.
Immun NCA Phyto Komplex
Abwehrkraft, Immunsystem, Erkältung
Dieser Komplex enthält die drei „Immunsystemstärkenden Pflanzen“ Neem, Cat‘s Claw und Astragalus. Diese gehören zu jenen traditionellen Pflanzen, die zur Unterstützung der natürlichen Immunabwehr, in Zeiten besonderer Herausforderung, beitragen. Für Jung und Alt geeignet.
Propolis Essenz
Abwehrsystem, Magen, Atemwege
Hergestellt nach traditionellen alchemistischen Grundsätzen, einem speziellen auf Paracelsus zurückgehenden ganzheitlichen Verfahren.
PAR-Komplex 3 Kardinal-Tinktur
Parasiten, Immunsystem
Parasiten, Bakterien, Viren und Pilze können das Wohlbefinden beeinträchtigen. Der Komplex unterstützt das Immunsystem bei seinen täglichen Aufgaben.
Der Komplex enthält 12 ausgesuchte Inhaltsstoffe aus Pflanzen, Obst, Gemüse und Kräutern.